AKTUELLES
Unsere Telefonnummer: 06152-62567
Impfungen gegen Influenza (Grippe-Impfungen):
Bei Interesse melden Sie sich gerne für einen Termin an. Die Impfungen sind auch in den Monaten Januar und Februar noch sinnvoll, da meist eine 2. Infektionswelle in diesen Monaten zu verzeichnen ist.
Weitere Impfungen für Herbst und Winter
Covid Impfung:
Es wird eine jährliche Auffrischimpfung für Personen ab dem 60. Lebensjahr empfohlen. Desweiteren sollen Personen, die an einer chronischen Erkrankung leiden, auch vor dem 60. Lebensjahr geimpft werden.
Wir werden für die Impfungen definierte Zeitfenster an bestimmten Tagen einplanen, so dass eine vorherige Terminabsprache nötig ist.
Sollten Sie unsicher sein, ob für Sie eine der genannten Impfungen in Frage kommt, sprechen Sie uns gerne an.
Pneumokokken-Impfung:
Pneumokokken sind häufige Verursacher von Lungenentzündungen bei Erwachsenen. Diese Impfung wird grundsätzlich ab dem 60. Lebensjahr empfohlen. Bei definierten chronischen Erkrankungen auch früher.
Wir überprüfen gern Ihren Impfstatus und beraten Sie, welche Impfungen nach STIKO-Empfehlungen für Sie in Frage kommen oder aufgefrischt werden sollten.
E-REZEPT / E-AU
Die Ausstellung eines e-Rezeptes ist nur möglich, wenn Ihre Versichertenkarte in dem aktuellen Quartal eingelesen wurde. Gleiches gilt für die Ausstellung einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
ERREICHBARKEIT:
Wir bitten um telefonische Terminabsprachen. Gerne können Sie uns auch eine e-mail mit Ihrem Anliegen zukommen lassen.
Bitte beachten Sie, dass wir die e-mails nicht stündlich abrufen.
Daher bitte keine Terminwünsche per e-mail, sofern sie noch am gleichen Tag gesehen werden möchten.
In lebensbedrohlichen Notfällen warten Sie nicht und wählen die 112.
Wann 112 wählen?
starke Brustschmerzen / Verdacht auf Herzinfarkt
akute Luftnot in Ruhe, die schnell schlimmer wird
Lähmungen, Sprachstörungen / Verdacht auf Schlaganfall
Stark blutende Wunden, die nicht zu stillen sind
Anaphylaktischer Schock (allergische Reaktion z.B. nach Insektenstichen)
Vergiftungen
Sturz aus großer Höhe, Unfälle mit Störung der Beweglichkeit
Bewusstseinsstörungen
Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen (großflächig)
Bitte beachten Sie, dass unser Praxis-Handy nur zu bestimmten Zeiten (zum Beispiel in der Mittagspause) geschaltet ist. Die Handy-Nummer wird auf unserem Anrufbeantworter genannt. Bitte nutzen Sie die Handy-Nummer nur in dringenden medizinischen Fällen.
letzte Bearbeitung durch I. Becker am 30.12.2024