Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Organisatorisches

Impfungen gegen Influenza (echte Virusgrippe) und Covid:

 

Gerne können Sie sich für die beiden oben genannten Impfungen zeitnah eintragen lassen.

 

Für die Covid-Impfungen haben wir wöchentlich Zeitfenster vorgesehen, da wir hier nach wie vor Gruppen bilden, um keinen Impfstoff verwerfen zu müssen. Der Impfstoff ist bis dato nicht in Einzeldosen erhältlich.

Sprechen Sie uns gerne an. Auch wenn Sie unsicher sind, ob Sie zu der Indikationsgruppe für die Impfungen gehören.  

 

E-REZEPT

 

Für Sie als Patienten ist wichtig zu wissen, dass ein e-Rezept nur möglich ist, wenn Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal eingelesen wurde. Der Vorteil ist, dass Sie nach der Bestellung bei uns in die Apotheke Ihrer Wahl gehen und dort mit Ihrer Versichertenkarte das Medikament abholen können. 

 

 

BESTELLUNG VON REZEPTEN, ÜBERWEISUNGEN UND ANDEREN UNTERLAGEN:

 

Bestellungen werden per e-mail, Fax, postalisch (Briefkasten an der Hauswand) und telefonisch entgegen genommen.

 

ERREICHBARKEIT:

Trotz all unserer Bemühungen ist unsere telefonische Erreichbarkeit vor allem in Stoßzeiten eingeschränkt. Bitte nutzen Sie dann unbedingt unser Kontaktformular über diese Homepage oder schreiben direkt an: . Wir versuchen zeitnah zu reagieren.

In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie jederzeit die 112.

 

Wann 112 wählen?

  • starke Brustschmerzen / Verdacht auf Herzinfarkt

  • akute Luftnot in Ruhe, die schnell schlimmer wird

  • Lähmungen, Sprachstörungen / Verdacht auf Schlaganfall

  • Stark blutende Wunden, die nicht zu stillen sind

  • Anaphylaktischer Schock (allergische Reaktion z.B. nach Insektenstichen)

  • Vergiftungen

  • Sturz aus großer Höhe, Unfälle mit Störung der Beweglichkeit

  • Bewusstseinsstörungen

  • Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen (großflächig)

 

Bitte beachten Sie, dass unser Praxis-Handy nur zu bestimmten Zeiten (zum Beispiel in der Mittagspause oder bis zum Dienstbeginn des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes) geschaltet ist. Hierzu erfolgt eine Ansage auf unserem Anrufbeantworter mit Angabe der entsprechenden Nummer, die uns Ärzten zugeordnet ist. Bitte nutzen Sie die Handy-Nummer nur in dringenden medizinischen Fällen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

letzte Bearbeitung durch I. Becker am 21.11.2023